SEO
Suchmaschinenoptimierung (SEO) Tipps & Tricks!
Was ist SEO oder auf Deutsch Suchmaschinenoptimierung genau? Wie wird Suchmaschinenoptimierung mit den ständigen Google Updates zielführend betrieben? Welche Schritte gehören zu einem optimalen SEO-Prozess dazu? Und welchen Einfluss hat SEO auf andere Bereiche im Digitalen Marketing wie z.B. das SEA oder auch das User Experience Design? Wir von xeit möchten Euch mit diesen Blogbeiträgen das neuste Wissen rund um Optimierung für Suchmaschinen direkt nach Hause oder zur Arbeit bringen. Und euch zudem die neusten SEO Tipps für Eure Website näher bringen. Mit unserem Know-how und Tipps werden auch eure SEO Rankings in den nächsten Wochen und Monaten den Himmel des SEO-Olymps erreichen.
SEO Trends & Google Updates
Beim Thema Suchmaschinenoptimierung ändert sich quasi ständig alles, oder zumindest sehr viel. Google verfolgt das Ziel, immer besserer Suchresultate in den Ergebnislisten (SERPs) zu listen. Aus diesem Grund verändert Google auch laufend die Spielregeln resp. den Algorithmus. Aktuell verkündet Google jährlich zwischen 5 und 10 kleineren und grösseren SEO Updates. Wir verfolgen die Veränderungen, die Analysen und die Gespräche im Netz und halten Euch auf dem Laufenden.
Wir verfolgen auch andere SEO relevanten Trends. Dazu gehören u.a. die Entwicklungen in den Bereichen Voice Search, Strukturierte Daten, Page Speed, Trust und Authority (Vertrauen und Autorität), AMPs, (Accelorated Mobile Page), passenden Inhalte zur Suchanfrage und Suchintention oder die Verschmelzung von SEO & UX auf den wichtigen Blogs wie Search Engine Land, Search Engine Watch oder dem Google Webmaster Central Blog.
So bleibt euer Know-how in Sachen Suchmaschinenoptimierung auch immer auf dem neusten Stand. Denn wer die SEO Trends früh erkennt, kann sie früh nützen. Dadurch lassen sich SEO Rankings positiv beeinflussen. Und so sichert man sich einen Wettbewerbsvorteile im Kampf um Sichtbarkeit und die vorderen Positionen in den Suchergebnissen. Bei uns findest du die wichtigsten SEO Tipps und die goldenen Regeln, die du kennen solltest.
SEO Tools & Checklisten für Suchmaschinenoptimierung erleichtern Euer Leben
Weisst du auswendig, auf was man achten muss nach einem Website Relaunch, damit die Rankings in den Suchmaschinen nicht in den Keller sinken? Hast Du die Checkliste zusammen für ein optimale Onpage-Analyse? Weisst du noch im Detail, wie die einzelnen technischen SEO-Massnahmen umgesetzt werden? Auch seit den neusten Google Updates? Nein? Macht nichts. Dazu hat man SEO Checklisten. Die wichtigsten Checklisten für Suchmaschinenoptimierung, die auch uns im Geschäfts- und Agenturalltag das Leben erleichtern, möchten wir euch nicht vorenthalten. Überdies veröffentlichen wir immer wieder einen aktuellen Leitfaden für die Suchmaschinenoptimierung. Auch versorgen wir euch mit Tipps und Tricks rund Linkbuilding und was es alles für ein professioneller Linkaufbau zu beachten gilt.
Dasselbe gilt für SEO Tool. Davon gibt es nämlich eine Menge! Wir bleiben auf dem Laufenden zu den neusten Trends und Updates im Bereich Suchmaschinen-Tools. Wir prüfen zudem laufend Searchmetrics, Sistrix, MOZ, ryte (vormals Onpage), screaming frog, AWR, xovi, content bird, Linkresearch Tool, Majestic SEO, WooRank und alle weiteren.
Solltet Ihr zudem Anregungen für SEO Checklisten oder SEO Tools haben, postet uns doch einfach hier in den Kommentaren oder auf Facebook. Schreibt uns die Themen, über die wir künftig schreiben sollen und wir machen’s. Viel Spass beim Durchlesen der Tipps & Tricks, Trends, Checklisten & neusten Tools im Bereich Optimierung für Suchmaschinen.
Zudem findet ihr in unserem Newsroom spannende Einblicke in unsere Kundenprojekte im Bereich SEO.
Interne Links: Warum das interne Linkbuilding für SEO & UX so wichtig...
Als interne Verlinkungen werden Hyperlinks bezeichnet, die innerhalb einer Domain auf andere Seiten verweisen. Die Verlinkungen mögen oberflächlich betrachtet…
Bessere Links Teil 2: Barrierefreiheit
Barrierefreie Links heisst mehr als technisch einwandfrei funktionierende Links. Das ist die Minimalanforderung und ist noch lange nicht barrierefrei…
Gibt es einen Unterschied von Pipes und Dashes im Title Tag?
Was ist denn besser im Title Tag: eine Pipe (vertikaler Strich |) oder ein Dash (Bindestrich)? Gibt es überhaupt…
Wie man im SEO richtig gendert
Texter*innen, Blogger:innen und Content ProducerInnen kennen es bestens: Will man in Texten beide Geschlechter gleichermassen ansprechen, kommt man ums…
WE ARE HIRING!
Bessere Links für deine Website
Links oder etwas altmodisch ausgedrückt Hyperlinks sind die geniale Grundlage des Webs. Ohne Hyperlinks wäre das World Wide Web…
Wissen, wie die GenZ tickt
Wie wichtig sind Backlinks tatsächlich?
Google kommuniziert schon länger, dass Backlinks gar nicht so mächtig sind. Für manche Marketer gelten diese allerdings immer noch…
Auf welchen Socials sind die Schweizer*innen aktiv?
SEO Yoast für WordPress – was kann das SEO Tool?
Wer eine WordPress Website betreut, bei der SEO eine gewisse Relevanz hat, hat vielleicht schon damit zu tun gehabt:…
PageSpeed Insights API: Was ist das und welche Funktion hat dies?
Sicher hast du bereits von dem Begriff PageSpeed gehört? Immer wieder hört man, wie essenziell der PageSpeed für die…