Online Marketing
Überblick über die Instrumente im Online Marketing
Es gibt sehr viele Online Marketing-Instrumente. Die Wichtigsten sind, um nur ein paar wenige zu nennen:
Suchmaschinen-Werbung (z.B. Google Ads und Bing Ads)
Social Ads (bspw. Facebook Ads, Instagram Ads, LinkedIn Ads, etc.)
Online-Werbung (bspw. Display Ads & Bannerwerbung, Local Ads, Audio Ads, etc.).
Welche Online Marketing Trends gibt es?
Trends im Online Marketing gibt es viele – doch wie alle Trends, kommen und gehen diese. Und auch hier ist es wichtig abzuwägen, ob der aktuelle Online Marketing Trend für das eigene Unternehmen relevant ist. Wie bei allen Dingen im Leben ist es so, dass jede Medaille zwei Seiten hat. Springt man beim Trend auf, könnte es positive oder negative Auswirkungen haben. Springt man nicht auf, könnten die Auswirkungen ebenfalls positiv oder negativ ausfallen. Deshalb ist es wichtig, die Trends im Online Marketing frühzeitig zu erkennen und richtig einschätzen zu können. Wir halten euch in unserem Blog stets up to date zu den Trends im Bereich Online Marketing.
Was sind Online Marketing Tools?
Darunter versteht man alle Tools, die mit dem Online Marketing zusammenhängen. Das können Tools für die interne Organisation sein, da sich gewisse Projekte Team-übergreifend erstrecken. Andere Online Marketing Tools dagegen helfen, den Content SEO-gerecht zu gestalten, wie beispielsweise Google Keyword Planner. Und nochmals andere messen und analysieren die erzielten Daten. Hier ist das Web Analyse Tool Google Analytics wohl das bekannteste Tool dafür. Wichtig bei der Suche nach einem geeigneten Tool ist allerdings, dass es auch mit anderen Tools kompatibel ist. Das erleichtert die Arbeit im Alltag und ermöglicht eine hohe Effizienz.
xeit schreibt hier über aktuelle Trends und Updates im Bereich vom Online Marketing. Hier erfahrt ihr mehr über neue Tools, Aktualitäten und wir geben euch gerne unsere Tipps und Tricks weiter. Ebenfalls stellen wir euch gerne Checklisten zum Online Marketing zur Verfügung. Viel Spass beim Studieren und Lesen der Beiträge.
Zudem findet ihr in unserem Newsbereich spannende Einblicke in unsere Online-Marketing-Kundenprojekte.
Subscription Economy: Das Abo als Geschäftsmodell
Netflix, Spotify, Adobe und Co. machen es seit Jahren vor – mit Erfolg. Statt einzelne Produkte wie DVDs, Musikalben…
Site Search Tracking mit Parameter: Universal Analytics vs. GA4
Wenn du eine Suchfunktion auf deiner Website hast, könnte es doch noch praktisch sein, zu erfahren, was User damit…
Megatrend Metaverse – Die neue Ära des Internets
Facebook ist seit kurzem Meta und verfolgt nun ein ganz grosses Ziel: das Metaverse. In dieser Parallelwelt im Internet…
Bing Ads: Zielgruppen-Targeting mit LinkedIn-Profil-Daten
Microsoft Advertising-Plattform ist die einzige Werbeplattform (anders als LinkedIn), die dir das Adressieren von potenziellen Kunden auf der Grundlage…
WE ARE HIRING!
7 Konzepte und Heuristiken, welche du als Online-Marketer kennen solltest
Im Onlinemarketing gibt es viele hilfreiche Konzepte, Heuristiken und Prinzipien, welche auf kognitiven Verzerrungen und der menschlichen Natur beruhen….
Wissen, wie die GenZ tickt
Eigene GIFs in der Instagram Story erstellen
GIFs – Jeder kennt sie, jeder liebts sie. Speziell auf Instagram liegen die kleinen Animationen voll im Trend. Sie…
Auf welchen Socials sind die Schweizer*innen aktiv?
Gestaltungsregeln bei Werbemitteln und Websites: Was funktioniert denn am besten?
Ob es sich um ein Plakat, eine Zeitschrift, eine Website oder ein Werbebanner handelt, die Forschung kommt bei den…
Responsive Suchanzeigen: 4 Möglichkeiten zur einfachen Optimierung deiner RSAs
Schon lang ist neben den erweiterten Textanzeigen von Google Ads ein weiteres Anzeigenformat verfügbar: responsive Suchanzeigen. Ab dem 30. Juni 2022…