Google Ads
Du suchst eine Anleitung für Google Ads? Dann bist du bei uns genau richtig!
Kaum starten wir unseren Browser und wollen in die Tiefen von Google und Co. eintauchen, werden wir von ihr verfolgt. Sie schleicht sich von oben, unten und sogar von der Seite an. Die Rede ist von der Werbung, besser gesagt von Google Ads. Für uns Marketers ist sie unentbehrlich, von den Konsumenten wird sie entweder aktiv oder passiv aufgenommen. Fakt ist, dass sie auf jeden Fall gesehen wird. Und wirkt!
Doch was genau sind Google Ads (früher als Google AdWords bezeichnet) und welches Ziel verfolgt man am besten? Wo kann man Google Ads schalten? Auf was muss beachtet werden? Und wie geht man überhaupt vor?
Keine Panik – wir haben die ultimativen Google Ads Tipps bereit!
Google Ads sind im Grunde online Werbeanzeigen, die auf dem gesamten Google-Suchnetzwerk geschaltet werden können. Ein anderes Wort ist auch einfach Suchmaschinenwerbung. Das bedeutet: Sobald ein User Google aufruft, werden die verschiedenen Anzeigetypen aufgrund der vom User eingegeben Suchbegriffe aufgerufen – und angezeigt. Natürlich sucht er nicht nach den Anzeigen selbst, sondern nach einem bestimmten Produkt, nach einer bestimmten Dienstleistung oder allgemein nach Informationen. Diese Suchbegriffe, oder auch Keywords, sind bestenfalls in deiner Anzeige vorhanden. So wird dein Produkt oder deine Dienstleistung dem Kunden in Form einer bezahlten Anzeige in den ersten Suchresultaten erscheinen. Somit sind Google Ads also Teil des sogenannten SEA (Search Engine Advertising). Sie helfen Marketers, die Werbung da zu platzieren, wo sie von den Kunden auch gesehen wird. Die Online-Werbung wird während der Such-Intention der User angezeigt.
Das klingt vielleicht komplex. Aber mit einer guten Anleitung sowie unseren Google Ads Tricks werdet auch ihr gekonnt und professionell eure Text-Anzeigen schalten können. Und wie alles im Internet gilt auch hier: Google Ads Trends bitte im Auge behalten. So könnt ihr eure Zielgruppe bestmöglich erreichen. Bei Trends geht es daher nicht in erster Linie darum, ob man diese gut findet – sondern um die Frage, ob diese zur Strategie passen und sind sie für euch umsetzbar? Die Konkurrenz schläft nämlich nicht.
Hier erfährst du mehr über Google Ads und deren Umsetzung – von der Konzeption, übers Texten von Suchanzeigen bis hin zum optimalen Kampagnen-Setup und Management der Google Ads. Dabei unterstützen wir dich mit spannenden Blogbeiträgen, hilfreichen Checklisten und natürlich spannenden Tipps rund um dieses spannende Werbemittel. Wir wünschen dir viel Spass beim Lesen und Studieren der Tipps und Tricks!
Google Ads Update: Keyword-Planer
Wer eine Kampagne auf Google Ads erstellen möchte, wird früher oder später den Keyword-Planer antreffen. Wer jedoch neulich dieses…
Google Display Netzwerk: Wieso HTML5 Banner in Kombination mit dynamischen Display Ads...
Im Sommer 2018 wurden bei Google Ads die responsive Anzeigen im GDN durch die responsive Displaynetzwerk-Anzeigen ersetzt. Wieso es…
Brand-Kampagnen in Google Ads – Was bringen sie wirklich?
In einer professionell aufgesetzten Google Ads Search Massnahme sind Brand Kampagnen kaum wegzudenken. Dennoch ist deren Bewirtschaftung vor allem…
CTR optimierte Google Ads Kampagnen: Wieso ihre Search Ads geklickt werden
Was sind Faktoren, welche sich begünstigend darauf auswirken, dass Google Search Ads geklickt werden? In diesem Artikel gehen wir…
WE ARE HIRING!
Responsive Suchanzeigen: das neuste Update von Google Ads
Google bietet einige Möglichkeiten, online Werbung zu schalten. Die verbreitete Form neben Display Ads oder YouTube Ads sind die…