vCards: erstellen und zum Download anbieten

vCards gehören zur Familie der strukturierten Daten. Kontaktdaten lassen sich so strukturieren, dass sie auf unterschiedlichen Programmen lesbar sind. Das Dateiformat ist vcf – was für vCard File steht. Mögliche Einsatzbereiche sind:
- vcf Karte in der E-Mail Anlage mitschicken – so hat der Empfänger gleich die vollständigen Kontaktdaten
- Karte beim Kontakt auf der Website als eine Kontaktmöglichkeit zum Download anbieten (etwa so wie hier)
- Oder von der Print-Visitenkarte z.B. per QR Code auf den Download verlinken
Die Erstellung ist denkbar einfach. Ich erkläre es am Beispiel Outlook:
- Unter Kontakten erstellt man einen neuen Kontakt und füllt alle nötigen Felder aus. Es lässt sich sogar ein Foto integrieren.
- Dann speichert man die Karte unter „Speichern unter“ im vcf Format am gewünschten Ort ab.
- Und zum Schluss lädt man sie dann dort hoch wo man sie haben will – und verlinkt darauf.
Wer kein E-Mail Programm zur Verfügung hat, mit dem sich vCards erstellen lassen, kann auch ein Online Tool nutzen. Wie zB. dieses hier. Nutzt ihr dieses strukturierte Datenformat?
2 Kommentare zum artikel