YouTube
Von der Video- zur Allrounder-Plattform
«Hast du das tolle Video auf YouTube gesehen?» Dieser Satz dürfte heutzutage wohl allen bekannt sein – doch als 2015 der Online-Dienst YouTube lanciert wurde, hätten sich die Gründer wohl nicht träumen lassen, dass es sich zur grössten Online-Video-Plattform der Welt entwickeln würde. Das erste Video war damals kein Make up-Totorial oder Musikvideo, sondern ein sympathisches Video des Mitbegründers Jawed Karim, der im Zoo vor dem Elefantengehege steht. Heute ist YouTube Teil unseres Alltags – ob Tutorials, Musik, Wissen, Unterhaltung, Schulstoff – es gibt (fast) nichts, was es auf YouTube nicht gibt.
Deshalb ist die Plattform– logischerweise – auch für Unternehmen sehr attraktiv geworden. Denn der Videodienst bietet nicht nur die Möglichkeit, eigenen Content zu veröffentlichen, sondern auch, die eigene Zielgruppe zu erreichen und YouTube Ads zu schalten. Und die eigene Zielgruppe ist auf YouTube ziemlich gross, da sie generationenübergreifend genutzt wird. Umso wichtiger ist es, sich steht up to date zu halten. Dabei unterstützen wir euch mit unseren Blogbeiträgen zu News und Trends auf YouTube.
Wie verbessere ich mein Ranking bei YouTube?
Doch damit der Content überhaupt gesehen wird, muss dieser korrekt aufbereitet werden. Ein gutes, spannendes und informatives Video nützt niemandem, wenn es nicht gefunden wird. Deshalb muss der Content korrekt für die Suchmaschinen – und für YouTube selber – aufbereitet werden.
YouTube SEO (Suchmaschinenoptimierung) ist somit ein eigener Prozess und dient dazu, die eigenen Videos, Wiedergabelisten und Kanäle in den organischen Suchergebnissen der Plattform für eine bestimmte Suchanfrage zu steigern, um damit ein hohes Ranking zu erzielen. Das bedeutet, dass eine hohe Übereinstimmung von Titel, Beschreibung und Videoinhalten mit der Suchanfrage des Nutzers ein besseres Ranking erzielen. Wir halten also fest, dass Keywords aus der On-Page als auch aus der «In-Video»-Perspektive wichtig sind. Im Groben können wir sagen, dass wenn der Content und die Keywords im Hintergrund stimmen, die Sichtbarkeit nicht ausbleiben wird.
Ist YouTube von Updates betroffen?
Alles, was digital, social und schnelllebig ist, braucht hin und wieder ein Update – und so auch YouTube. Und dabei sprechen wir nicht von den neuen Logos, sondern davon, dass die eigene Unternehmensstrategie, Planung sowie die Ziele angepasst werden müssen, da sich nicht nur technische Updates bei der Videoplattform ergeben, sondern auch die Nutzer sich in Alter, Bedürfnis und Nutzung ändern. Daher gilt es auch da – immer schön am Ball bleiben, auch weil die Konkurrenz gross ist und mit Sicherheit nicht schläft. Hier helfen dir unsere Checklisten sowie Blogbeiträge mit vielen nützlichen und spannenden Informationen.
Informationen über aktuelle Trends von YouTube
Natürlich gibt es bei YouTube – wie bei jedem Online-Kanal – Trends, die kommen und gehen. Dabei ist es wichtig, diese zuerst zu analysieren und danach auszuführen. Sofern sie positive Auswirkungen für dein Unternehmen haben werden. Denn auch hier gilt: Nicht jeder YouTube Trend ist für die eigene Firma von Vorteil und muss deshalb zum Unternehmen und der gewählten Strategie passen. Wir halten euch hier im Blog über YouTube Trends auf dem Laufenden!
xeit schreibt hier über aktuelle Trends sowie spannende Entwicklungen im Bereich von YouTube. Hier erfährst du mehr über die Möglichkeiten der Plattform sowie deren Eigenschaften. Dabei unterstützen wir dich mit spannenden Blogbeiträgen, hilfreichen Checklisten und natürlich spannenden Tipps rund um die Online-Video-Plattform. Wir wünschen dir viel Spass beim Lesen und Studieren der Tipps und Tricks!
YouTube Wissen: Companion Banner und Frequency Capping
Um erfolgreich YouTube Marketing zu betreiben, gehört ein grundlegendes Verständnis der unterschiedlichen Möglichkeiten und Einstellungen auf YouTube in die…
Werbeplatzierungen in YouTube
Momentan wird das Thema in vielen nationalen und internationalen Medien heiss diskutiert: YouTube Werbung, die in oder bei Clips…
YouTube: Annotationen, Abspann und Infokarte
Aufgrund der enormen Grösse und der damit verbundenen Bedeutsamkeit von YouTube lohnt es sich, einige Möglichkeiten dieser Plattform genauer…
Aufgepasst: YouTube TV kommt!
Google bietet bald eine neue TV-Streaming-Plattform an und sagt anderen Anbietern den Kampf an. Vorerst wird YouTube TV nur…
WE ARE HIRING!
5 grosse Do’s bei Pre-Roll Ads auf YouTube
Für die uneingeweihten – Pre-Roll-Anzeigen sind die kurzen (15-30 sec) Werbe-Videos, die unmittelbar bevor Du ein Online-Video sehen, sich…
Wissen, wie die GenZ tickt
YouTube-Werbung: Masthead
Der Masthead-Werbebanner besitzt die grösste Reichweite & erzielt die höchste Aufmerksamkeit aller YouTube-Werbeformate. Für welche Art von Kampagne eignet…
Auf welchen Socials sind die Schweizer*innen aktiv?
Vlog – Grosser Hype auf Youtube
In einem Zeitalter, in dem Selbstdarstellung auf sozialen Plattformen fast schon natürlich ist und das Dokumentieren seines Lebens in…
Die 10 meistgesehen YouTube-Werbevideos 2016
Gestern hat YouTube eine Liste mit den 10 erfolgreichsten YouTube-Werbevideos 2016 veröffentlicht. Welche Firmen haben es geschafft, mit ihren…