Virtuelle Welten
Virtuelle Welten: das ultimative Marketing-Erlebnis
Das Traumauto Probe fahren, ohne das Haus zu verlassen, die Küche zu Hause ändern, ohne den Schreiner zu bemühen oder vom Chatbot bedient werden: Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und AI (Artificial Intelligence) sind heutzutage immer mehr im Alltag verwurzelt. Auch wenn Virtual Reality noch in den Kinderschuhen ist, so steckt es voller Potenzial – auch oder eben besonders – im Online Marketing.
Als erstes muss dennoch kurz präzisiert werden: VR und AR sind nicht das gleiche. Virtuelle Welten sind dazu ausgerichtet, in das Erlebnis regelrecht einzutauchen. Die Immersion erfolgt meist mit einer VR-Brille oder einem Datenhandschuh. Dabei kann sicher der/die Nutzer:in vollständig in dieser Welt bewegen und den Blickwinkel selbstständig ändern, gar mit anderen interagieren. Wenn es nicht ganz so aufwendig sein soll, dann sind 360-Grad-Videos eine tolle alternative. Dabei können die User:innen per Computermaus den Blickwinkel ändern, während das Video läuft.
Die erweiterte Realität (AR) ist da «einfacher» gestrickt. Dafür werden Elemente aus der echten Realität genommen und lediglich mit virtuellen Elementen bespickt. Bestes Beispiel: Pokémon Go.
Welche Virtual Reality Trends bahnen sich an?
An sich ist VR bereits der Trend selbst. Besonders in einer Lage, wo grosse Veranstaltungen nicht möglich sind, wird den Kund:innen mit VR oder AR ein toller Mehrwert geboten. Zudem werden in dieser «anderen» Realität die Emotionen der Kund:innen viel stärker angesprochen, sodass ein unvergessliches Erlebnis entstehen kann. Keine Werbebotschaft, kein Bild oder Video könnte das jemals besser vermitteln.
Du willst dich gleich in die virtuellen Welten stürzen? Perfekt! Wir haben dir ebenfalls Tipps und Tricks zum Thema künstliche Intelligenz sowie AI Trends zusammengestellt. Auch dürfen rund um das Thema VR, AR und AI spannende Blogbeiträge und Checklisten nicht fehlen. Wenn du Fragen haben solltest, dann kontaktiere uns – wir helfen dir gerne weiter.
3 Digitale Trends fürs 2022, welche die Marketing-Welt verändern werden
1. Digitaler Trend: Metaverse – das verkörperte Internet Punkt 1 auf der Liste der digitalen Trends geht an das…
Alternative Beschäftigungsmöglichkeiten in Zeiten von Social-Media-Pannen
Diese Woche war es wiedermal so weit: Die Social-Media-Plattformen aus dem Hause Facebook – namentlich WhatsApp, Facebook, und Instagram…
From Social Media To Virtual Reality
«Spend quality time together wherever you are.» Mit diesen Worten preist Facebook ihr Virtual Reality Projekt, namentlich «Spaces»,…
WE ARE HIRING!
Biohacking: Ein Chip, der unter die Haut geht
Mit einem Chip unter der Haut in Richtung Zukunft? Viele denken, diese Vorstellung sei direkt aus einem Science-Fiction Film…
Wissen, wie die GenZ tickt
Online-Marketing-Trends 2017 #4: Augmented Reality
Augmented Reality hat 2016 einen grossen Durchbruch geschafft und wird auch 2017 vermehrt im Einsatz zu sehen sein. Was…
Auf welchen Socials sind die Schweizer*innen aktiv?
Stationärer Handel vs. E-Commerce: Hybrider Handel als Lösung der Zukunft
„Smart Shopper“ nennt sich der moderne Kunde, welcher am liebsten über verschiedene Vertriebskanäle einkaufen möchte. Der hybride Handel ist…
Augmented Reality im Kinderspielzimmer – Zauberwerk LEGO-Katalog
Kinder wachsen heute ja so ziemlich anders auf als wir. Damals. Aber sie spielen immer noch mit LEGO. Ja,…