Video
Video: Der bewegte Content im Marketing
Wenn wir an (online) Videos denken, dann ist YouTube wahrscheinlich unsere erste Anlaufstelle. Mittlerweile haben sich die Social-Media-Plattformen aber weiterentwickelt, sodass Facebook, LinkendIn und Twitter auch nicht mehr ohne können. Was hingegen nicht mehr ohne Videos auskommt: Instagram. Und was gar nicht existieren würde: TikTok.
Mit der Zeit haben sich die verschiedenen Plattformen dem bewegten Format angepasst. Waren vor einigen Jahren noch sehr hochwertige Videos gewünscht, so lautet heute die Devise auf praktisch allen Kanälen: einfach, simpel und kurz. Videos sind daher noch lukrativer geworden. Das Storytelling vereinfacht sich für Unternehmen also ungemein. Auch durch das Zeitalter von Smartphones begünstigt, denn heutzutage ist ein Video aufzunehmen so einfach wie noch nie.
Video Tools fürs perfekte Video?
Natürlich ist «keep it simple» für Social Media Marketing nur soweit korrekt, als es auch deine Zielgruppe, dein Unternehmen und deine Strategie zulassen. Ein Video zur Brand Awareness darf durchaus hochwertiger produziert sein, als das Video zum «Hinter den Kulissen». Bei aufwändigeren Videos empfiehlt es sich, semi- oder hochprofessionelle Programme zu verwenden. In unseren Beiträgen geben wir euch weitere Tipps, auf was ihr achten könnt und welche Programme empfehlenswert sind. Für einfachere Videos reichen dagegen die integrierten Bearbeitungsmöglichkeiten der verschiedenen Plattformen. Und ja, Bearbeitungsmöglichkeiten sind bei TikTok und Instagram sehr gut ausgearbeitet.
Welche Video Trends sind im Anmarsch?
Der TikTok-Trend hat sich in den letzten zwei Jahren weiter bewährt. Als Unternehmen gilt es also, sich ernsthaft zu überlegen, ob die Plattform für die eigene Zielgruppe geeignet und passend ist. Zudem hält auch der Trend des «keep it simple and easy» weiter an. Dadurch wird es für Unternehmen umso einfacher, bewegten Content kostengünstig und eigenständig zu produzieren. Auch zeigt die Social-Media-Studie 2021, dass Videocontent für Unternehmen weiterhin sehr attraktiv ist.
Du möchtest noch mehr über das Videoformat im Social Media-Bereich erfahren? Dann bist du hier genau richtig. Wir haben verschiedene Übersichten erstellt und halten dich über neue Trends auf dem Laufenden. Ausserdem haben wir Checklisten sowie spannende Blogbeiträge rund um das Thema Video für dich verfasst. Und natürlich haben wir auch allerlei Tipps und Tricks für dich bereit. Auf unserer News-Seite findest du zudem spannende Video-Projekte von unseren Kunden.
Solltest du trotzdem Fragen haben, dann kontaktiere uns – wir helfen dir gerne weiter.
Checkliste für die Planung einer erfolgreichen Video-Produktion
Vorbei sind die Zeiten, in welchen Videos nur mit riesigen Budgets produziert werden konnten. Dank des technischen Fortschritts können…
Erfolgsfaktoren YouTube-Video
Wir haben uns schon mit den Ranking-Faktoren für YouTube-Videos oder mit Video SEO auf YouTube beschäftigt, noch nicht aber…
Instagram neu mit Video Funktion
Die bei rund 130 Millionen Usern beliebte App Instagram führt die Video Funktion ein. Nach dem Update der App…
Google der Film
Nach Facebook hat nun auch die Suchmaschine Google einen Film über sich! Am Wochenende startete in den USA der…
WE ARE HIRING!
Wie funktioniert das Internet? So erklärt es die Sendung mit der Maus
Ich gestehe. Statt Gutenachtgeschichten vorzulesen, kucken wir auf dem iPad eine Episode der “Sendung mit der Maus”. Dabei sind…
Wissen, wie die GenZ tickt
16 Tipps fürs Video SEO auf YouTube
Suchmaschinenoptimierung für Videos beginnt mit YouTube. Am 30. Januar 2013 habe ich eine Infografik zu den Ranking Faktoren von…
Auf welchen Socials sind die Schweizer*innen aktiv?
YouTube Ranking Faktoren [Infografik]
YouTube ist die zweitgrösste Suchmaschine der Welt. Martin Missfeldt, von DUPLICON hat in seiner Infografik YouTube Ranking-Faktoren die wichtigsten…
Smile: Das Instragram der Videoclips
Damit diese Festtage mit stylischen und coolen Videos festgehalten werden können, stelle ich Euch hier meinen Tipp für lustige…