Video
Video: Der bewegte Content im Marketing
Wenn wir an (online) Videos denken, dann ist YouTube wahrscheinlich unsere erste Anlaufstelle. Mittlerweile haben sich die Social-Media-Plattformen aber weiterentwickelt, sodass Facebook, LinkendIn und Twitter auch nicht mehr ohne können. Was hingegen nicht mehr ohne Videos auskommt: Instagram. Und was gar nicht existieren würde: TikTok.
Mit der Zeit haben sich die verschiedenen Plattformen dem bewegten Format angepasst. Waren vor einigen Jahren noch sehr hochwertige Videos gewünscht, so lautet heute die Devise auf praktisch allen Kanälen: einfach, simpel und kurz. Videos sind daher noch lukrativer geworden. Das Storytelling vereinfacht sich für Unternehmen also ungemein. Auch durch das Zeitalter von Smartphones begünstigt, denn heutzutage ist ein Video aufzunehmen so einfach wie noch nie.
Video Tools fürs perfekte Video?
Natürlich ist «keep it simple» für Social Media Marketing nur soweit korrekt, als es auch deine Zielgruppe, dein Unternehmen und deine Strategie zulassen. Ein Video zur Brand Awareness darf durchaus hochwertiger produziert sein, als das Video zum «Hinter den Kulissen». Bei aufwändigeren Videos empfiehlt es sich, semi- oder hochprofessionelle Programme zu verwenden. In unseren Beiträgen geben wir euch weitere Tipps, auf was ihr achten könnt und welche Programme empfehlenswert sind. Für einfachere Videos reichen dagegen die integrierten Bearbeitungsmöglichkeiten der verschiedenen Plattformen. Und ja, Bearbeitungsmöglichkeiten sind bei TikTok und Instagram sehr gut ausgearbeitet.
Welche Video Trends sind im Anmarsch?
Der TikTok-Trend hat sich in den letzten zwei Jahren weiter bewährt. Als Unternehmen gilt es also, sich ernsthaft zu überlegen, ob die Plattform für die eigene Zielgruppe geeignet und passend ist. Zudem hält auch der Trend des «keep it simple and easy» weiter an. Dadurch wird es für Unternehmen umso einfacher, bewegten Content kostengünstig und eigenständig zu produzieren. Auch zeigt die Social-Media-Studie 2021, dass Videocontent für Unternehmen weiterhin sehr attraktiv ist.
Du möchtest noch mehr über das Videoformat im Social Media-Bereich erfahren? Dann bist du hier genau richtig. Wir haben verschiedene Übersichten erstellt und halten dich über neue Trends auf dem Laufenden. Ausserdem haben wir Checklisten sowie spannende Blogbeiträge rund um das Thema Video für dich verfasst. Und natürlich haben wir auch allerlei Tipps und Tricks für dich bereit. Auf unserer News-Seite findest du zudem spannende Video-Projekte von unseren Kunden.
Solltest du trotzdem Fragen haben, dann kontaktiere uns – wir helfen dir gerne weiter.
Social Video Teil 4: Tipps und Tricks
Nachdem man sich entschieden hat, auf welchen Social-Media-Plattformen das Social Video veröffentlicht werden soll, geht es an die Konzeption…
Social Video Teil 3: Verschiedene Plattformen, verschiedene Anforderungen
Bevor man sich entscheidet, was für ein Video man produziert, sollte man die technischen Angaben der verschiedenen Plattformen kennen….
Social Video Teil 2: Videoarten und Best Practices
Der Kreativität ist bei Social Videos keine Grenzen gesetzt. Über professionell gedrehte Videos bis hin zu Smartphone-Videos, vieles ist…
Social Videos Teil 1: Allgemeine Informationen
Videos und Bewegtbilder werden immer wichtiger, vor allem bei der jungen Generation. In den letzten Jahren hat sich ein…
WE ARE HIRING!
Video-Trend auf Social Media
Video-Content ist im Trend. Ebenso animierte GIFs, worüber ich letzte Woche berichtete habe. Was hat es mit diesem „Social…
Wissen, wie die GenZ tickt
Animierte GIFs auf Social Media
Man begegnet ihnen oft auf Social Media. Ein zur Stimmung passenden GIF findet sich beinahe in jeder erdenklichen Situation….
Auf welchen Socials sind die Schweizer*innen aktiv?
Video Marketing – 5 Tipps
Videos werden auf Social Media-Plattformen immer beliebter und somit auch immer wichtiger als Marketing-Instrument. Hier ein paar Tipps was…
Wie sehen erfolgreiche Branding Videos aus?
Branding ist für das Bestehen eines Unternehmens enorm wichtig. Wird eine Marke beispielsweise in einem Geschäft erkannt, kann dies…