Online Marketing
Überblick über die Instrumente im Online Marketing
Es gibt sehr viele Online Marketing-Instrumente. Die Wichtigsten sind, um nur ein paar wenige zu nennen:
Suchmaschinen-Werbung (z.B. Google Ads und Bing Ads)
Social Ads (bspw. Facebook Ads, Instagram Ads, LinkedIn Ads, etc.)
Online-Werbung (bspw. Display Ads & Bannerwerbung, Local Ads, Audio Ads, etc.).
Welche Online Marketing Trends gibt es?
Trends im Online Marketing gibt es viele – doch wie alle Trends, kommen und gehen diese. Und auch hier ist es wichtig abzuwägen, ob der aktuelle Online Marketing Trend für das eigene Unternehmen relevant ist. Wie bei allen Dingen im Leben ist es so, dass jede Medaille zwei Seiten hat. Springt man beim Trend auf, könnte es positive oder negative Auswirkungen haben. Springt man nicht auf, könnten die Auswirkungen ebenfalls positiv oder negativ ausfallen. Deshalb ist es wichtig, die Trends im Online Marketing frühzeitig zu erkennen und richtig einschätzen zu können. Wir halten euch in unserem Blog stets up to date zu den Trends im Bereich Online Marketing.
Was sind Online Marketing Tools?
Darunter versteht man alle Tools, die mit dem Online Marketing zusammenhängen. Das können Tools für die interne Organisation sein, da sich gewisse Projekte Team-übergreifend erstrecken. Andere Online Marketing Tools dagegen helfen, den Content SEO-gerecht zu gestalten, wie beispielsweise Google Keyword Planner. Und nochmals andere messen und analysieren die erzielten Daten. Hier ist das Web Analyse Tool Google Analytics wohl das bekannteste Tool dafür. Wichtig bei der Suche nach einem geeigneten Tool ist allerdings, dass es auch mit anderen Tools kompatibel ist. Das erleichtert die Arbeit im Alltag und ermöglicht eine hohe Effizienz.
xeit schreibt hier über aktuelle Trends und Updates im Bereich vom Online Marketing. Hier erfahrt ihr mehr über neue Tools, Aktualitäten und wir geben euch gerne unsere Tipps und Tricks weiter. Ebenfalls stellen wir euch gerne Checklisten zum Online Marketing zur Verfügung. Viel Spass beim Studieren und Lesen der Beiträge.
Zudem findet ihr in unserem Newsbereich spannende Einblicke in unsere Online-Marketing-Kundenprojekte.
Retro-Marketing: «Oldies but Goldies» gilt auch in der Werbung
Wer schwelgt nicht mal gerne in Erinnerungen an gute alte Zeiten. Auch Marketing-Beauftragte und Produkt-Manager scheinen gerne an längst…
Medienlandschaft Schweiz: Wie Radiowerbung effektiv genutzt werden kann
Im Zeitalter von Spotify und Co ist Radio immer noch ein sehr beliebtes Medium in der Schweiz. Die Tonspur…
Was sind eigentlich die Vorteile von Displayanzeigen im Google Display-Netzwerk?
Über das Google Display-Netzwerk (kurz GDN) können Werbetreibende Werbung auf den verschiedensten Websites und Apps gezielt auf die Zielgruppe…
Google Ads Update: Keyword-Planer Teil II
Das wichtigste bei einer Google Ads Suchnetzwerk Kampagne ist eine solide Keyword-Research. Sie bildet das Grundgerüst einer erfolgreichen Kampagne….
WE ARE HIRING!
Erfolgreicher Einsatz von Online-Umfragen
Mittels Online-Umfragen können Unternehmen neue Inputs zu bestimmten Produkten oder Dienstleistungen einholen und sich so verbessern. Oft ist Response-Rate…
Wissen, wie die GenZ tickt
Einfacheres Monitoring dank der Funktion «Kontoübersicht»
Nicht nur Werbetreibende, welche Werbung für ihre eigene Firmen schalten, können Google Ads verwenden, sondern auch Externe wie beispielsweise…
Auf welchen Socials sind die Schweizer*innen aktiv?
So wird Paginierung für SEO optimal umgesetzt
Die korrekte Ausweisung der Paginierung von Seiten ist im Hinblick auf SEO (Suchmaschinenoptimierung) ein anspruchsvolles und viel diskutiertes Thema. Die…
Was ist Mailbox Data Targeting?
Täglich werden mehr als 250 Milliarden Mails weltweit verschickt. Mit Mailbox Data Targeting können bestehende Zielgruppen sowie neu identifizierte…