Online Marketing
Überblick über die Instrumente im Online Marketing
Es gibt sehr viele Online Marketing-Instrumente. Die Wichtigsten sind, um nur ein paar wenige zu nennen:
Suchmaschinen-Werbung (z.B. Google Ads und Bing Ads)
Social Ads (bspw. Facebook Ads, Instagram Ads, LinkedIn Ads, etc.)
Online-Werbung (bspw. Display Ads & Bannerwerbung, Local Ads, Audio Ads, etc.).
Welche Online Marketing Trends gibt es?
Trends im Online Marketing gibt es viele – doch wie alle Trends, kommen und gehen diese. Und auch hier ist es wichtig abzuwägen, ob der aktuelle Online Marketing Trend für das eigene Unternehmen relevant ist. Wie bei allen Dingen im Leben ist es so, dass jede Medaille zwei Seiten hat. Springt man beim Trend auf, könnte es positive oder negative Auswirkungen haben. Springt man nicht auf, könnten die Auswirkungen ebenfalls positiv oder negativ ausfallen. Deshalb ist es wichtig, die Trends im Online Marketing frühzeitig zu erkennen und richtig einschätzen zu können. Wir halten euch in unserem Blog stets up to date zu den Trends im Bereich Online Marketing.
Was sind Online Marketing Tools?
Darunter versteht man alle Tools, die mit dem Online Marketing zusammenhängen. Das können Tools für die interne Organisation sein, da sich gewisse Projekte Team-übergreifend erstrecken. Andere Online Marketing Tools dagegen helfen, den Content SEO-gerecht zu gestalten, wie beispielsweise Google Keyword Planner. Und nochmals andere messen und analysieren die erzielten Daten. Hier ist das Web Analyse Tool Google Analytics wohl das bekannteste Tool dafür. Wichtig bei der Suche nach einem geeigneten Tool ist allerdings, dass es auch mit anderen Tools kompatibel ist. Das erleichtert die Arbeit im Alltag und ermöglicht eine hohe Effizienz.
xeit schreibt hier über aktuelle Trends und Updates im Bereich vom Online Marketing. Hier erfahrt ihr mehr über neue Tools, Aktualitäten und wir geben euch gerne unsere Tipps und Tricks weiter. Ebenfalls stellen wir euch gerne Checklisten zum Online Marketing zur Verfügung. Viel Spass beim Studieren und Lesen der Beiträge.
Zudem findet ihr in unserem Newsbereich spannende Einblicke in unsere Online-Marketing-Kundenprojekte.
Tinder: Dating App oder doch Werbeplattform?
Swipe links, links, links, links, swipe rechts. Kommt dir das bekannt vor? Die Rede ist von der Tinder App….
Google Optimize: A/B Testing leicht gemacht
Ein A/B-Test (auch split test genannt) ist ein klassisches Werkzeug, um zwei Varianten eines Systems gegeneinander antreten zu lassen….
Reddit Ads: Wie funktioniert Werbung auf der «Front Page of the Internet»?
Wenn es darum geht, sich über Produkte, Markenempfehlungen oder Trends zu informieren, dann spielt der Social-News-Aggregator Reddit ganz weit…
«Best of Breed» – Wie wählst du dein Marketing-Stack aus?
Durch die vielen Möglichkeiten im digitalisierten Marketing wie Data Analytics, Programmatic Advertising, digitales Dialogmarketing, Marketing Automation und vieles mehr…
WE ARE HIRING!
So können Fans ihre Stars unterstützen: mit Patreon
Will man seinem Lieblingsautor Inputs zum Schluss für sein nächstes Buch geben oder dem Lieblingssänger einen coolen Refrain für…
Wissen, wie die GenZ tickt
AllFacebook Konferenz: Wie finde ich die effektivsten Hashtags für Instagram?
Die xeit durfte bei der AllFacebook Marketing Conference dabei sein und hat spannende Einblicke, neue Erkenntnisse und Eindrücke aufgreifen…
Auf welchen Socials sind die Schweizer*innen aktiv?
Performance Marketing: Wie spielt die Musik?
Was ist das und wie geht das? Performance Marketing kann man sich wie eine Musik-Performance vorstellen– nur ersetzt der…
Wollen User personalisierte Ads?
Wie perfekt muss die Werbung passen? Gibt es zu gut passende Werbung? Fühlen sich User durch personalisiere Ads angesprochen…