Online Marketing
Überblick über die Instrumente im Online Marketing
Es gibt sehr viele Online Marketing-Instrumente. Die Wichtigsten sind, um nur ein paar wenige zu nennen:
Suchmaschinen-Werbung (z.B. Google Ads und Bing Ads)
Social Ads (bspw. Facebook Ads, Instagram Ads, LinkedIn Ads, etc.)
Online-Werbung (bspw. Display Ads & Bannerwerbung, Local Ads, Audio Ads, etc.).
Welche Online Marketing Trends gibt es?
Trends im Online Marketing gibt es viele – doch wie alle Trends, kommen und gehen diese. Und auch hier ist es wichtig abzuwägen, ob der aktuelle Online Marketing Trend für das eigene Unternehmen relevant ist. Wie bei allen Dingen im Leben ist es so, dass jede Medaille zwei Seiten hat. Springt man beim Trend auf, könnte es positive oder negative Auswirkungen haben. Springt man nicht auf, könnten die Auswirkungen ebenfalls positiv oder negativ ausfallen. Deshalb ist es wichtig, die Trends im Online Marketing frühzeitig zu erkennen und richtig einschätzen zu können. Wir halten euch in unserem Blog stets up to date zu den Trends im Bereich Online Marketing.
Was sind Online Marketing Tools?
Darunter versteht man alle Tools, die mit dem Online Marketing zusammenhängen. Das können Tools für die interne Organisation sein, da sich gewisse Projekte Team-übergreifend erstrecken. Andere Online Marketing Tools dagegen helfen, den Content SEO-gerecht zu gestalten, wie beispielsweise Google Keyword Planner. Und nochmals andere messen und analysieren die erzielten Daten. Hier ist das Web Analyse Tool Google Analytics wohl das bekannteste Tool dafür. Wichtig bei der Suche nach einem geeigneten Tool ist allerdings, dass es auch mit anderen Tools kompatibel ist. Das erleichtert die Arbeit im Alltag und ermöglicht eine hohe Effizienz.
xeit schreibt hier über aktuelle Trends und Updates im Bereich vom Online Marketing. Hier erfahrt ihr mehr über neue Tools, Aktualitäten und wir geben euch gerne unsere Tipps und Tricks weiter. Ebenfalls stellen wir euch gerne Checklisten zum Online Marketing zur Verfügung. Viel Spass beim Studieren und Lesen der Beiträge.
Zudem findet ihr in unserem Newsbereich spannende Einblicke in unsere Online-Marketing-Kundenprojekte.
Reaktion auf Instagram-Expansion: Vine führt volle Web-Profile und einen TV-Mode ein
Nachdem Instagram in den letzten Monaten ziemlich aufs Gaspedal gedrückt hat – so wurde beispielsweise eine Video-Funktion eingebaut, welche…
No-Go’s im Content Marketing
Fürs 2014 haben die meisten ihre Content Marketing Strategie bereits erstellt. Denn seit 2013 lautet der Trend im Online Marketing:…
Video Content im Online-Marketing einsetzen
YouTube ist nach Google die weltweit zweitgrösste Suchmaschine. Kein Wunder also, dass immer mehr Unternehmen sich für Video-Marketing entscheiden….
Linkprofil: Nicht nur eingehende Links sind wichtig, sondern auch interne und ausgehende...
Das man auf den Linkprofil achten sollte habe ich schon erwähnt: Heute schreibe ich über die interne und ausgehende…
WE ARE HIRING!
Google+1 sind jetzt käuflich
Dass Google+ als Social Media Plattform auf dem Vormarsch für SEO ist, haben wir bereits in diesem Blogpost aufgezeigt….
Wissen, wie die GenZ tickt
Natürliches und nicht natürliches Linkprofil
Google kann die eingehenden Links, bzw. den Linkprofil deiner Website entweder als natürlich oder als nicht natürlich betrachten….
Auf welchen Socials sind die Schweizer*innen aktiv?
Content Marketing – Checkliste für erste Schritte
Wir haben schon letzte Woche darauf hingewiesen: Content Marketing ist DER Trend 2013. Wer sich mit Online-Marketing im…
Wie man sich den Authorship bei Google nützlich macht (Teil 2)
Verifizierte Autoren und deren Inhalte finden vermehrt Platz auf der ersten Ergebnisliste bei Google. Und die bessere Sichtbarkeit ist…