Video
Video: Der bewegte Content im Marketing
Wenn wir an (online) Videos denken, dann ist YouTube wahrscheinlich unsere erste Anlaufstelle. Mittlerweile haben sich die Social-Media-Plattformen aber weiterentwickelt, sodass Facebook, LinkendIn und Twitter auch nicht mehr ohne können. Was hingegen nicht mehr ohne Videos auskommt: Instagram. Und was gar nicht existieren würde: TikTok.
Mit der Zeit haben sich die verschiedenen Plattformen dem bewegten Format angepasst. Waren vor einigen Jahren noch sehr hochwertige Videos gewünscht, so lautet heute die Devise auf praktisch allen Kanälen: einfach, simpel und kurz. Videos sind daher noch lukrativer geworden. Das Storytelling vereinfacht sich für Unternehmen also ungemein. Auch durch das Zeitalter von Smartphones begünstigt, denn heutzutage ist ein Video aufzunehmen so einfach wie noch nie.
Video Tools fürs perfekte Video?
Natürlich ist «keep it simple» für Social Media Marketing nur soweit korrekt, als es auch deine Zielgruppe, dein Unternehmen und deine Strategie zulassen. Ein Video zur Brand Awareness darf durchaus hochwertiger produziert sein, als das Video zum «Hinter den Kulissen». Bei aufwändigeren Videos empfiehlt es sich, semi- oder hochprofessionelle Programme zu verwenden. In unseren Beiträgen geben wir euch weitere Tipps, auf was ihr achten könnt und welche Programme empfehlenswert sind. Für einfachere Videos reichen dagegen die integrierten Bearbeitungsmöglichkeiten der verschiedenen Plattformen. Und ja, Bearbeitungsmöglichkeiten sind bei TikTok und Instagram sehr gut ausgearbeitet.
Welche Video Trends sind im Anmarsch?
Der TikTok-Trend hat sich in den letzten zwei Jahren weiter bewährt. Als Unternehmen gilt es also, sich ernsthaft zu überlegen, ob die Plattform für die eigene Zielgruppe geeignet und passend ist. Zudem hält auch der Trend des «keep it simple and easy» weiter an. Dadurch wird es für Unternehmen umso einfacher, bewegten Content kostengünstig und eigenständig zu produzieren. Auch zeigt die Social-Media-Studie 2021, dass Videocontent für Unternehmen weiterhin sehr attraktiv ist.
Du möchtest noch mehr über das Videoformat im Social Media-Bereich erfahren? Dann bist du hier genau richtig. Wir haben verschiedene Übersichten erstellt und halten dich über neue Trends auf dem Laufenden. Ausserdem haben wir Checklisten sowie spannende Blogbeiträge rund um das Thema Video für dich verfasst. Und natürlich haben wir auch allerlei Tipps und Tricks für dich bereit. Auf unserer News-Seite findest du zudem spannende Video-Projekte von unseren Kunden.
Solltest du trotzdem Fragen haben, dann kontaktiere uns – wir helfen dir gerne weiter.
Virtuelle Realität und 360°-Filme im Höhenflug
Bildquelle: youtube Die 360°-Filmtechnik ermöglicht eine Sicht um die eigene Achse und wird auch im Marketing immer beliebter. Mit…
Top 10 Slideshow Templates für After Effects
Videoslideshows sind eine wunderbare Art, um eine Vielzahl an Fotos ansprechend zu präsentieren und mit Musik zu unterlegen. Mit…
HTML5-Videos einbinden
Mit HTML5 lassen sich Videoinhalte ganz einfach ins Web einbinden. Wie das geht zeigen wir in diesem Blogbeitrag.
Videos im Wahlkampf
Nicht mehr lange bis zu den National- und Ständerats-Wahlen 2015. Und auch die Politiker befinden sich in der Schlussphase,…
WE ARE HIRING!
Video-Tutorial: Kanal-Trailer für deinen YouTube-Kanal einbinden
Der Kanal-Trailer bietet dir die Möglichkeit neue Besucher kurz und knapp darüber zu informieren, worum es auf deinem Kanal…
Wissen, wie die GenZ tickt
Wie finde ich die passende Musik für mein Webvideo?
Seit ich Videos mache, werde ich immer gefragt, woher ich die Musik für meine Videos nehme und wie ich…
Auf welchen Socials sind die Schweizer*innen aktiv?
Blab: Live-Chat mit Social-Faktor
Der Hype um Meerkat und Periscope ist wieder etwas abgeebbt, da steht schon die nächste Plattform für Live-Videos in…
Facebook: native Videos überflügeln YouTube und Instagram
Es ist wahrlich kein Geheimnis mehr, dass Facebook sich als valable Plattform für Video-Content positionieren will. Eine aktuelle Studie…