Was wird wohl der nächste Twitter Trend?
Das können wir euch auch nicht sagen – aber wir beraten auch gerne dabei, ob sich der nächste Trend für eure Firma rund um den Kurznachrichtendienst positiv auswirken könnte. Denn bei einem Trend stellt sich nicht nur die Frage, ob ein Unternehmen mitmachen soll, sondern man muss sich auch überlegen, ob das Image des Unternehmens durch die neusten Entwicklungen tangiert wird. Geht man davon aus, dass Twitter vor allem in der Geschäftswelt und im internationalen Bereich relevant ist, erschliesst sich auch der Grund, warum man beim «Mitzwitschern» aufpassen muss. Ein falscher Tweet, und es hat sich ausgezwitschert.
Und wie macht man es richtig? Wir haben Twitter Tipps für euch bereit
Der richtige Umgang mit Twitter braucht ein Konzept, eine Strategie – wie andere Social Media-Plattformen auch. Sind diese erst einmal erstellt und klar, kann der Inhalt entsprechend erstellt werden. Wie bei allen Plattformen gilt: Der Content ist auf den User mit seinen Bedürfnissen abgestimmt und nicht auf das eigene Unternehmen. Dennoch: Auch auf Twitter kann mal ein lustiger Post abgesetzt werden – durch seine kurzen Nachrichten und der Schnelllebigkeit sollte man auch versuchen, aktuelle Themen gleich aufzugreifen. Unsere wissenswerten Tipps für Twitter helfen euch, das Maximum aus eurem Twitter Account herauszuholen.
Twitter hat Updates?
Wie jede andere Plattform hat der Zwitscherdienst ebenfalls Updates: Sicherlich nicht so viele wie andere Social Media, aber auch hier kommt doch einiges an regelmässigen Neuerungen sowie neuen Funktionalitäten zusammen. Wir testen diese für euch und geben euch Bescheid, welche Änderungen vorgenommen wurden und was sie uns nützen. Doch Updates beziehen sich nicht nur auf die technische Seite, sondern auch die User wandeln sich ständig. Wie man darauf reagieren kann und ob Twitter für euer Unterhemen vielleicht neuerdings in Frage kommt – alles rund um Twitter Marketing erfahrt ihr genau hier.
xeit schreibt hier über aktuelle Trends und Updates im Bereich von Twitter. Hier erfahrt ihr mehr über die einzelnen Möglichkeiten und Instrumente sowie deren Eigenschaften. Viel Spass beim Studieren der Tipps und Tricks sowie den Checklisten und Trends.
Vögelifrei, aber leider nicht vögeliwohl.
Aus aktuellem Anlass und weil ich mich gerade so schön warmgelaufen hatte zum Thema Sozial- und Medienkompetenz in den…
5 Social Media Content-Ideen
Manchmal ist es gar nicht so einfach, etwas Abwechslung in die Timeline zu bringen. Das Rad neu erfinden, ist…
Wann ist die beste Zeit um auf Social Media zu posten? Teil...
Uhrzeit ist nicht gleich Uhrzeit auf Social Media. Es gibt grosse Unterschiede, wann gepostet werden soll. Denn wenn zur…
Twitter im Kampf mit der Konkurrenz- die Zukunft von Twitter
Facebook hat im Rennen mit Twitter schon längst die Nase vorn. Doch auch Snapchat oder Plattformen wie Pinterest können…
WE ARE HIRING!
Ausmisten bei den Follower – warum der Frühlingsputz auch auf Twitter gemacht...
Im Frühling ist der traditionelle Frühlingsputz angesagt. Warum man diesen auch auf seinem Twitter-Konto machen sollte und wie man…
Wissen, wie die GenZ tickt
Die digitale Transformation des David Bowie
Bildquelle: thefalconsnest.wordpress.com Schon zu Lebzeiten war David Bowie, das «Pop-Genie» und der «Meister der Neuerfindung», seiner Zeit weit voraus….
Auf welchen Socials sind die Schweizer*innen aktiv?
Twitter: Die Hashtags des Jahres
Woran man merkt, dass das Jahr langsam zu Ende geht? Ganz klar an den vielen Jahres-Rückblicken auf Facebook oder…
Twitter-Nutzung in der Schweiz – Anzahl Schweizer Twitter User
Immer mehr Schweizer nutzen Twitter. Die neuest NET-Metrix-Erhebung zeigt ein erfreuliches Bild: Eine Viertelmillion Schweizer sind täglich auf Twitter.