SEM
Warum Suchmaschinenmarketing wichtig ist
SEM – kurz für Search Engine Marketing – ist der Überbegriff für SEA (Search Engine Advertising) und SEO (Search Engine Optimization). Dahinter verbirgt sich ein gezieltes und umfassendes Marketing in und für die Suchmaschinen wie Google, Bing und Yahoo, wie es der Name bereits sagt. Doch wie ist Marketing in der Suchmaschine überhaupt möglich?
Wie kann Suchmaschinenmarketing erfolgreich eingesetzt werden? Unsere SEM Tipps
Um ein erfolgreiches Search Engine Marketing (SEM) führen zu können, ist das Zusammenspiel von Search Engine Advertising (SEA) sowie Search Engine Optimization (SEO) massgebend. Die optimierten Keywords, die im Bereich von SEO erarbeitet und definiert werden führen dazu, dass die Website in den Suchmaschinen bereits organisch besser von den Userinnen und Usern gefunden wird. Mit den richtigen SEA-Massnahmen erscheint die Website für spezifische Suchbegriffe dann auch in den ersten Suchtreffern mit bezahlten Einträgen. Dies führt zu einer höheren Wahrscheinlichkeit, dass die Userinnen und User dann auf die eigene Website gelangen. Ihr möchtet wissen, ob euer Zusammenspiel von SEA und SEO zu einer optimalen SEM-Strategie führt? Gerne überprüfen und helfen wir euch dabei, eure Strategie durchzugehen und Optimierungen vorzunehmen.
Welche SEM Trends kommen auf?
Die Suchmaschinen – wenn man sie denn so nennen kann – sind von Google gemacht. Zumindest hierzulande, wo Google mit grossem Abstand die wichtigste Suchmaschine ist. Um seine Rankings nicht zu verspielen, ist es wichtig, immer up to date zu sein, was die neusten Entwicklungen, Möglichkeiten und Updates angeht. Alles Wissenswerte dazu erfährst du hier auf diesem Blog.
Hast du jetzt Lust, unsere Suchmaschinen Tipps gleich umzusetzen? eigenen Anzeigen gleich selbst zu schalten? Kein Problem! Wir haben dir zum Thema Tipps und Tricks zusammengestellt sowie spannende Blogbeiträge zum Thema SEM verfasst. Auch unsere Checklisten helfen dir dabei, deine Website für die Suchmaschine und für deine Zielgruppe korrekt aufzusetzen und deine ersten Schritte in Richtung SEM zu unternehmen. Und solltest du trotzdem Fragen haben, dann kontaktiere uns – wir helfen dir gerne weiter.
Google Analytics und Event-Tracking Beispiele.
Events (Ereignisse) in der Web-Analyse zu definieren bringt euch viele Vorteile: Der Standard-Code von Google Analytics trackt diese…
AdWords Änderungen und Empfehlungen (Teil 2)
Die wichtigsten Änderungen bei AdWords, welche Google mit hohem Tempo in den letzten Monaten umgesetzt hat, habe ich…
AdWords Änderungen und Empfehlungen (Teil 1)
Google hatte 2013 mit sehr hohem Tempo einige Änderungen bei AdWords eingeführt. Kein Wunder, dass viele Werbetreibende mit diesem…
Die Zukunft des Inhalts – Content Marketing Trends 2014 (Teil 2)
Dass der digitale Marketing-Raum sich rasant ändert, ist sichtbar: Im ersten Teil meines Posts über Content-Marketing Trends 2014…
WE ARE HIRING!
Eine schnelle Einführung für die Google Webmaster Tools
Zu den grossen Änderungen, die Google in der letzten Zeit umgesetzt hat, gehört auch der Umbau von Google Webmaster…
Wissen, wie die GenZ tickt
Die wichtigsten Ranking-Faktoren-aktuell
Die letzteren Updates bei Google bringen grössere Veränderungen mit sich: Rankinglisten werden gezielt von Google ins Abseits gestellt. Als…
Auf welchen Socials sind die Schweizer*innen aktiv?
Google Ranking-Faktoren und Korrelationsanalyse
Die Google-Algorithmen sind ein gut gehütetes Geheimnis. Kein Wunder, sie sind ja auch Gold wert: Google erwirtschaftet mittlerweile mehr…
AdWords Kampagnen optimieren | 5 Tipps
Laut Google ist AdWords ein Kinderspiel: 1. Anzeigen erstellen, 2. die Anzeigen erscheinen bei Google und 3. wir gewinnen…