Online Marketing
Überblick über die Instrumente im Online Marketing
Es gibt sehr viele Online Marketing-Instrumente. Die Wichtigsten sind, um nur ein paar wenige zu nennen:
Suchmaschinen-Werbung (z.B. Google Ads und Bing Ads)
Social Ads (bspw. Facebook Ads, Instagram Ads, LinkedIn Ads, etc.)
Online-Werbung (bspw. Display Ads & Bannerwerbung, Local Ads, Audio Ads, etc.).
Welche Online Marketing Trends gibt es?
Trends im Online Marketing gibt es viele – doch wie alle Trends, kommen und gehen diese. Und auch hier ist es wichtig abzuwägen, ob der aktuelle Online Marketing Trend für das eigene Unternehmen relevant ist. Wie bei allen Dingen im Leben ist es so, dass jede Medaille zwei Seiten hat. Springt man beim Trend auf, könnte es positive oder negative Auswirkungen haben. Springt man nicht auf, könnten die Auswirkungen ebenfalls positiv oder negativ ausfallen. Deshalb ist es wichtig, die Trends im Online Marketing frühzeitig zu erkennen und richtig einschätzen zu können. Wir halten euch in unserem Blog stets up to date zu den Trends im Bereich Online Marketing.
Was sind Online Marketing Tools?
Darunter versteht man alle Tools, die mit dem Online Marketing zusammenhängen. Das können Tools für die interne Organisation sein, da sich gewisse Projekte Team-übergreifend erstrecken. Andere Online Marketing Tools dagegen helfen, den Content SEO-gerecht zu gestalten, wie beispielsweise Google Keyword Planner. Und nochmals andere messen und analysieren die erzielten Daten. Hier ist das Web Analyse Tool Google Analytics wohl das bekannteste Tool dafür. Wichtig bei der Suche nach einem geeigneten Tool ist allerdings, dass es auch mit anderen Tools kompatibel ist. Das erleichtert die Arbeit im Alltag und ermöglicht eine hohe Effizienz.
xeit schreibt hier über aktuelle Trends und Updates im Bereich vom Online Marketing. Hier erfahrt ihr mehr über neue Tools, Aktualitäten und wir geben euch gerne unsere Tipps und Tricks weiter. Ebenfalls stellen wir euch gerne Checklisten zum Online Marketing zur Verfügung. Viel Spass beim Studieren und Lesen der Beiträge.
Zudem findet ihr in unserem Newsbereich spannende Einblicke in unsere Online-Marketing-Kundenprojekte.
eCommerce – Erfolgreich verkaufen im Internet
Jeder ist im Internet. Allen voran diejenigen unter uns, die etwas verkaufen wollen. Was genau variiert und geht von…
YouTube Remarketing mit Videos – Der komplette Guide
Wie wir aus den Trends fürs 2015 herauslesen können, wird Video Content weiterhin an Wichtigkeit gewinnen. Weil YouTube als…
Instagram startet Video-Ads
Vor genau einem Jahr hat Instagram seine Foto- und Video-Ads angekündigt. Nachdem die Foto-Ads bereits seit einiger Zeit laufen,…
Die Rolle von Mobile Traffic im Kaufprozess
In der Kaufentscheidung spielt das Internet eine immer wichtigere Rolle. Wie eine neue Studie zeigt, betrifft die Informationssuche vor…
WE ARE HIRING!
10 Marketing-Prognosen fürs 2015
Das Jahr 2015 rückt immer näher und somit auch die Planung von Marketing-Massnahmen fürs nächste Jahr. Aus einer Infografik…
Wissen, wie die GenZ tickt
Panda Update 4.1 die 436. – was kann und muss ich tun?
Da macht man und tut man, egal ob als Dienstleister oder Seitenbetreiber und optimiert sich die Finger wund und…
Auf welchen Socials sind die Schweizer*innen aktiv?
Online Reputation Management – die eigene Reputation im Netz beobachten und managen
Konsumenten berichten und bewerten im Netz Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen. Dieser „User generated Content“ sowie Suchmaschinen-Treffer bei bestimmten Search…
Negative Suchmaschineneinträge – wie kann ich meine Online Reputation retten?
Das Überwachen der eigenen Online-Reputation ist nur ein Bestandteil des Online Reputationsmanagements. Was können Sie als Firma konkret unternehmen,…