Google für Anfänger und Profis
Beim Namen «Google» denken die einen ganz einfach an die Suchmaschine und an den Drive. Marketers dagegen an eine Vielzahl von Tools, die ihnen zur Erleichterung ihrer Arbeit zur Verfügung gestellt werden. Nur um ein paar Beispiele zu nennen: Google Search Console (ehem. Google Webmaster Tools), Google Tag Manager, Google Analytics… Die Liste scheint schier endlos zu sein. Eines haben diese schlauen Tools aber alle gemeinsam: Ob Anfänger oder Profi, Website-Entwickler oder SEO-Experte: Google bietet eine ganze Menge für jedes Niveau.
Eine Google Search Console einrichten? Wie geht das? Kein Problem mit unseren Tipps!
Wie bei allem muss aber auch hier zuerst eine korrekte Inbetriebnahme erfolgen. Denn die Google Search Console (GSC) kann nur so gut arbeiten, wie sie eingerichtet wurde. Was muss dabei beachtet werden? Wie geht man am besten vor? Diese und weitere Fragen beantworten wir euch gerne in unseren Blogbeiträgen und Checklisten.
Was passiert aber nach dem Einrichten? Was kann das Tool überhaupt? GSC hilft bei der Website Maintenance, Fehler zu entdecken und die Performance der Website zu steigern. Es sammelt Daten, die danach ausgewertet werden können, wie beispielsweise der User auf die eigene Website gekommen ist und wie viel Reichweite die einzelnen Unterseiten erzielen. Zudem stellt das Tool sicher, dass Google die eigene Website finden und crawlen kann. Die sind nur einige Punkte nebst zahlreichen anderen Benefits, die die Search Console bietet.
Und wie kann Google Tag Manager eingerichtet werden?
Natürlich genau so einfach wie alle anderen Google-Tools. Die Devise ist dabei immer dieselbe: Je genauer und intensiver man sich mit der ersten Einrichtung auseinandersetzt, desto einfacher, spannender und leichter sind die alltägliche Bedienung und Interpretation der vorhandenen Daten.
Hast du schon Lust, voll loszulegen? Wir teilen gerne unser Wissen mit dir und haben dir hilfreiche Checklisten zum Einrichten von Google Search Console, Google Tag Manager und weiteren Tools für die Web-Analyse zusammengestellt. Und natürlich halten wir dich mit unseren Blogbeiträgen in der Google-Welt auf dem Laufenden. Wir wünschen dir viel Spass beim Lesen und Studieren der Inhalte – und stehen dir für Fragen zur Verfügung.
Im Gespräch mit der künstlichen Intelligenz
In meinem letzten Blogpsot habe ich über Chatbots geschrieben, sprich die schriftliche Hilfesuche in Form eines Chats. Weiter geht’s…
«First, let me take an Art Selfie!»
Quält euch auch schon länger die Frage: «Wie sieht eigentlich mein Kunstwerk Doppelgänger aus?»? Diese Ungewissheit hat nun endlich…
20 Jahre Google
Suchmaschinen gehören längst zu unserem Alltag. Wer etwas sucht oder Fragen wie “Wisst ihr, was … bedeutet?” stellt, bekommt…
Google vergrössert die Search Ads schon wieder!
Expanded Text Ads wurden 2016 von Google eingeführt und stiessen bei Advertisern auf grosse Begeisterung. Immerhin wurden Textanzeigen um…
WE ARE HIRING!
Facebook und Google Marketing sinnvoll nebeneinander nutzen
Oft wird Online-Marketing in Silos betrieben, wo einzelne Aktivitäten losgelöst voneinander stattfinden. Leider bleibt so viel Potential ungenutzt. Im…
Wissen, wie die GenZ tickt
Die Entstehung des PageRanks und dessen Bedeutung heute
Wie ist der PageRank entstanden? Wer steckt dahinter? Welche Bedeutung hat er heute? Diese Fragen und weitere interessante Details…
Auf welchen Socials sind die Schweizer*innen aktiv?
How to: Google Rezensionen
Bereits seit einiger Zeit stellen positive Reviews und Ratings von Kunden einen wichtigen Erfolgsfaktor in der Neukundenakquirierung dar. Ob…
Neues Google Update: Flüge direkt in den Google Suchergebnissen buchen
Urlaubsplanung soll leichter werden: Google hat die Buchung jetzt noch schneller gemacht und diese direkt aus der Google-Suche ermöglicht.