Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftung für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.
Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich xeit gmbh oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.
Aus welchen Gründen haben digitale Kampagnen und Online-Aktivitäten keinen Erfolg? Diese Frage wurde in einer Studie von Ascend2 untersucht. Es zeigt sich, dass auf den vorderen Rängen alte Bekannte zu finden sind.
Faktoren für fehlenden Erfolg im Online Marketing
Die drei Hauptfaktoren für ausbleibenden Erfolg im Digital Marketing sind gemäss der Studie das Fehlen einer klaren Strategie, Budgetprobleme sowie fehlende Erfahrung auf dem Gebiet. Interessant ist, dass mehr als die Hälfte der Befragten (51%) angibt, über keine wirksame Strategie zu verfügen. Insofern scheint Online-Marketing für viele immer noch ein Feld zu sein, in welchem nach dem „Trial and Error“-Prinzip experimentiert wird. [banner]
Entwicklung der Effektivität von Online-Massnahmen
In dieselbe Richtung deuten auch die Antworten auf die Frage, wie sich der Erfolg von implementierten OnlineMarketing-Massnahmen über die Zeit entwickelt. Nur gerade 4% geben an, von einer negativen Entwicklung betroffen zu sein.Stolze 72% der Umfrageteilnehmer hingegen freuen sich über eine steigende Effizienz der Massnahmen. Auch bei der Frage nach den erfolgreichsten Massnahmen im digitalen Marketing sind keine überraschenden Antworten zu finden: Email-Marketing, eine eigene Website oder ein Blog, SEO-Optimierung sowie Social Media-Aktivitäten werden am häufigsten genannt. Beim Vergleich mit der Einschätzung über die Schwierigkeit der einzelnen Massnahmen zeigt sich, dass Email-Marketing auch als relativ leicht auszuführen eingeschätzt wird. Social Media, Content Marketing sowie SEO-Massnahmen werden als schwierig eingestuft. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Welches sind eure grössten Stolperfallen? Und was funktioniert wirklich?via
Artikel teilen
Arda Serce
Arda ist Consultant und Project Manager bei xeit und bloggt hier über News, Interessantes, Wissenswertes oder auch mal Kurioses rund ums Thema Online Marketing.
Eine vom Blog absolit.de veröffentlichte Studie listet unter den Top fünf Kommunikationskanälen vier Online-Massnahmen auf. Die einzige Offline-Kommunikationsform der…
Im Bereich Online-Marketing gibt es einige Ausbildungsmöglichkeiten. Im Studiengang „Cert. Digital Marketing Expert bsw/SIB“ wird jetzt ein Studienplatz im…
Marketing Aktivitäten verhalten sich über die Zeit generell überaus dynamisch. Mit der Erfindung des Internets haben sich Marketing-Massnahmen regelrecht…
Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Durch Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
keine Kommentare