Verantwortlich fĂŒr den Inhalt dieser Website (gilt auch fĂŒr die Facebook-Seite):
xeit AG
Limmatstrasse 291
CH-8005 ZĂŒrich
Vertreten durch
Andrea Iltgen & Simon KĂŒnzler
Tel. +41 44 240 15 00
Fax +41 44 240 15 09
E-Mail: info [at] xeit [dot] ch
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Bankverbindung
ZĂŒrcher Kantonalbank
Postfach 715
CH-8010 ZĂŒrich
Kontonummer: 1100-1923.503
IBAN: CH02 0070 0110 0019 2350 3
Swiftcode: ZKBKCHZZ80A
BC-Nr.: 700
Mehrwertsteuer
CHE-114.712.024
Haftungsausschluss
Der Autor ĂŒbernimmt keinerlei GewĂ€hr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, AktualitĂ€t, ZuverlĂ€ssigkeit und VollstĂ€ndigkeit der Informationen.
HaftungsansprĂŒche gegen den Autor wegen SchĂ€den materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behĂ€lt es sich ausdrĂŒcklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte AnkĂŒndigung zu verĂ€ndern, zu ergĂ€nzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgĂŒltig einzustellen.
Haftung fĂŒr Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs Es wird jegliche Verantwortung fĂŒr solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.
Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich xeit gmbh oder den speziell genannten Rechtsinhabern. FĂŒr die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der UrheberrechtstrĂ€ger im Voraus einzuholen.
xeit AG
Limmatstrasse 291
8005 ZĂŒrich
Google hat diese Woche neue Nutzerzahlen zu YouTube und Google+ veröffentlicht. Sowohl fĂŒr das Videoportal als auch fĂŒr das…
Nachdem YouTube, Facebook und Twitter die wichtigsten Themen und Inhalte aus dem Jahr 2016 auf ihren Plattformen prĂ€sentiert haben,…
Unsere NachbarlĂ€nder, wie Deutschland oder Frankreich, dĂŒrfen schon vom Privileg profitieren. Es ist also nur noch eine Frage der…
Es ist das erste von Google produzierte Smartphone. Apple bekommt Konkurrenz von Motorola & Google. Mit dem neusten Superhandy…
2 Kommentare zum artikel