Virtuelle Welten
Virtuelle Welten: das ultimative Marketing-Erlebnis
Das Traumauto Probe fahren, ohne das Haus zu verlassen, die Küche zu Hause ändern, ohne den Schreiner zu bemühen oder vom Chatbot bedient werden: Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und AI (Artificial Intelligence) sind heutzutage immer mehr im Alltag verwurzelt. Auch wenn Virtual Reality noch in den Kinderschuhen ist, so steckt es voller Potenzial – auch oder eben besonders – im Online Marketing.
Als erstes muss dennoch kurz präzisiert werden: VR und AR sind nicht das gleiche. Virtuelle Welten sind dazu ausgerichtet, in das Erlebnis regelrecht einzutauchen. Die Immersion erfolgt meist mit einer VR-Brille oder einem Datenhandschuh. Dabei kann sicher der/die Nutzer:in vollständig in dieser Welt bewegen und den Blickwinkel selbstständig ändern, gar mit anderen interagieren. Wenn es nicht ganz so aufwendig sein soll, dann sind 360-Grad-Videos eine tolle alternative. Dabei können die User:innen per Computermaus den Blickwinkel ändern, während das Video läuft.
Die erweiterte Realität (AR) ist da «einfacher» gestrickt. Dafür werden Elemente aus der echten Realität genommen und lediglich mit virtuellen Elementen bespickt. Bestes Beispiel: Pokémon Go.
Welche Virtual Reality Trends bahnen sich an?
An sich ist VR bereits der Trend selbst. Besonders in einer Lage, wo grosse Veranstaltungen nicht möglich sind, wird den Kund:innen mit VR oder AR ein toller Mehrwert geboten. Zudem werden in dieser «anderen» Realität die Emotionen der Kund:innen viel stärker angesprochen, sodass ein unvergessliches Erlebnis entstehen kann. Keine Werbebotschaft, kein Bild oder Video könnte das jemals besser vermitteln.
Du willst dich gleich in die virtuellen Welten stürzen? Perfekt! Wir haben dir ebenfalls Tipps und Tricks zum Thema künstliche Intelligenz sowie AI Trends zusammengestellt. Auch dürfen rund um das Thema VR, AR und AI spannende Blogbeiträge und Checklisten nicht fehlen. Wenn du Fragen haben solltest, dann kontaktiere uns – wir helfen dir gerne weiter.
Interview: Schweiz zu verkaufen! Die Second Life-Insel “Switzerland” steht zum Verkauf. Interview...
Lange habe ich geglaubt, und vielleicht auch gehofft, dass die virtuelle Welt Second Life nicht untergehen wird – und…
Zensur im Internet – Stop Online Piracy Act
Mit dem „Stop Online Piracy Act“ (SOPA) will die Unterhaltungsindustrie den Raubkopierern in den USA einen Riegel vorschieben. Kritiker…
Nachhaltige Customer Experience mit Social Media
Interaktionen von Kunden in sozialen Netzwerken können viele Vor- und Nachteile haben. Da gibt es zum einen das Risiko…
Studie zur Nutzung und zur Verbreitung von Mobilen Geräten, auch in der...
Google hat in Zusammenarbeit mit Ipsos und MMA (Mobile Marketing Association) eine globale Studie zur Nutzung und Verbreitung von…
WE ARE HIRING!
[Comic] Always Connected: ein Tag in einem digitalen Leben
Geweckt werden vom Smartphone, die Zeitung als E-Paper lesen, am Arbeitsplatz vor dem Computer sitzen und in…
Wissen, wie die GenZ tickt
Fachseminar «Second Life für Entscheider»
Das Thema «Second Life» hat die Schweizer Kommunikations-Verantwortlichen noch nicht richtig erreicht. Warum? Vielleicht, weil hier alles ein bisschen…
Auf welchen Socials sind die Schweizer*innen aktiv?
Immer mehr Unternehmen auf Second Life
watch the company men online hd Immer mehr Unternehmen tummeln sich auf Second Life. Bei corecon gibt es eine…