Viral
Viraler Content – wenn das Internet heiss läuft
Jeder von uns kann auf Anhieb eine virale Challenge oder viralen Hit aufsagen: «ALS Ice Bucket Challenge», die «Mannequin Challenge» oder der «Harlem Shake». Wir alle haben sie wahrscheinlich gesehen oder gar selbst mitgemacht, um uns einen kleinen Teil des Ruhms einzuheimsen. Heute klingt es so «fancy», wenn von einem viralen Hit gesprochen wird. Doch solche «ansteckenden» Inhalte gab es auch vor dem Internet. Diese wurden vielleicht nicht international behandelt, aber sie konnten trotzdem über weite Strecken getragen werden: nämlich durch die Mund-zu-Mund-Propaganda. Dieser Vorläufer hat also durch das Internet seine Arme einfach weiter ausgebreitet und ermöglicht es, Inhalte schneller und weiter zu verbreiten als je zuvor. Denn kein Inhalt und keine Werbung ist glaubwürdiger als jene, die vom Freund auf Facebook oder vom Follower auf Instagram wieder geteilt und somit weiterverbreitet wird.
Aber wie erstellt man viralen Content?
Zuerst einmal: mit einem Ziel, einer Strategie und einer definierten Zielgruppe. Und natürlich einer zündenden Idee. Einfach ist es nicht – aber auf jeden Fall machbar! Aber was genau macht eigentlich einen viralen Beitrag oder auch eine virale Werbung aus? Und wie hat man eigentlich eine solch geniale Idee, sodass das gesamte Internet aufspringt? Gerne verraten wir dir einige Tipps und Tricks in unseren Blogbeiträgen und Checklisten zum Thema Viral Marketing, damit du dich gleich austoben kannst. Falls du doch Hilfe benötigst, sind wir gerne für dich da und helfen dir, deinen eigenen viralen Inhalt zu erarbeiten.
Hier erfährst du mehr über virale Inhalte und deren Umsetzung. Dabei unterstützen wir dich mit spannenden Blogbeiträgen, hilfreichen Checklisten und natürlich spannenden Tipps rund um dieses Phänomen. Wir wünschen dir viel Spass beim Lesen und Studieren der Tipps und Tricks!
Viralmarketing im 10vor10
Schon lange beim OnlineMarketingReport gesehen, jetzt endlich der Link gesetzt. Virales Marketing war «kürzlich», also genau gesagt am 24.8…….
Simpsonize yourself! Virales Simpson-Marketing…
Schöne Viral-Lösung, basiert auf dem Prinzip der E-Card: simpsonizeme.com. were can i watch hanna the movie movie something borrowed…
Unser gesamter Werbeetat geht ab sofort ins virale Marketing
xxx movie in high quality watch x-men: first class dvd online Vermutlich bin ich wieder als letzter auf dieses…
Was macht Viral Spots erfolgreich?
Der Sichelputzer liefert ein kurze Liste mit Erfolgsfaktoren für gut funktionierende Viral Spots: In der Kürze liegt die Würze…
WE ARE HIRING!
Welcome to the Media Youcracy, Goodbye to Media Feudalism
goviral publiziert das interessante Booklet «Welcome to the Media Youcracy, Goodbye to Media Feudalism». Der wesentliche Inhalt: [Newsletter goviral]…
Wissen, wie die GenZ tickt
Case: Viral Marketing von Sprite – Extreme Kitesurfing
Wieder mal schöner Viral-Clip und schöne Erfolgszahlen [by goviral]
Auf welchen Socials sind die Schweizer*innen aktiv?
Viral Marketing: Schöne Lösung
Soeben bei Oddcast entdeckt: Die User können bei Vitamin Water ihren eigenen Werbespot kreieren. Gut? Schön sicher, ob gut,…
User Generated Advertising mit einigen Mängeln…
Ui, da ist der Schuss nach hinten losgegangen. Oder zumindest ein wenig. [Quelle: NYT, via cherryflava.com und viralmarketing.de] Der…