Social Media
Bewirtschaftung mittels Social Media Tools?
Auch die letzten Skeptiker mussten resignieren – Social Media sind kein Trend, sie haben ihren festen Platz mittlerweile in der Unternehmenskommunikation und im Marketing gefunden. Wer es immer noch nicht wahrhaben will, hat Schwierigkeiten, die richtige Zielgruppe zu erreichen oder neue Kunden zu finden. Über Social Netzworks erreicht man heutzutage die meisten der Internet User. Diese Social-Network-Nutzer treiben sich auf den verschiedenen Plattformen herum – und «zwingen» Unternehmen, ebenfalls auf diesen Plattformen präsent zu sein, wenn man eben diese Nutzer erreichen möchte.
Schnell hat ein Unternehmen verschiedene Profile auf Social-Media-Network-Plattformen wie Facebook, Instagram LinkedIn, YouTube und TikTok erstellt. Doch das Eröffnen an sich ist die kleinste Arbeit. Das Planen, Generieren und Publizieren von geeignetem Content ist die wesentlich anspruchsvollere Arbeit. Ist der Inhalt erst mal generiert und ausgespielt, folgt das Community Management, also das Interagieren mit der Fanbase und Antworten auf die Kommentare und Reaktionen der User. Doch wie soll man all dies unter einem Hut bringen? Sollen Social Network Tools verwendet werden? Oder doch lieber alles über die gewählte Plattform verwalten? Und wie geht man beim Community Management vor? Zu all diesen und weiteren Fragen rund um Social Media Marketing wirst du hier in unseren Blogposts eine Antwort finden.
Social Media Trends erkennen
Die nächste Challenge steht bereits vor der Tür oder vielleicht bist du der nächste Initiator? Was wird der nächste Hype auf Social Media sein? Was der nächste, ernst zu nehmende Trend? Wie erkennt man überhaupt, dass sich ein Trend anbahnt und wie entscheidet man, ob dieser Trend für das eigene Unternehmen relevant ist? Gerne zeigen wir euch, wie man Trends in den Sozialen Medien erkennt, wie man mit ihnen umgeht und wie man abwägt, inwiefern ein Trend für das eigene Unternehmen Einfluss haben könnte.
Tipps und Tricks für den Umgang mit und den Einsatz von Social Media
Soziale Netzwerke sind so viel mehr als nur Profile auf verschiedenen Plattformen zu verwalten – es gibt unzählige Möglichkeiten, die eigene Zielgruppe zu erreichen, das eigene Unternehmen in ein gutes Licht zu rücken und kostengünstig sowie äusserst zielgerichtet Werbung zu schalten. Dabei können nicht nur Facebook und Instagram punkten, sondern auch auf LinkedIn und YouTube können Ads geschaltet werden. So werden nicht nur potenzielle Kunden, sondern auch potenzielle Mitarbeitende direkt und authentisch angesprochen. Das bedeutet, dass auch der Umgang mit Social Media eine Strategie benötigt. Der Einsatz will durchdacht sein. Besteht schon ein Social Media-Konzept und du möchtest gleich loslegen? Dann haben wir für dich Checklisten bereitgestellt, damit du in dieser schnelllebigen und sich ständig wandelnden Disziplin nichts verpasst und nichts vergisst.
xeit schreibt hier über aktuelle Trends sowie spannende Entwicklungen im Bereich der Social Media. Hier erfahrt ihr mehr über die einzelnen Socials, über Instrumente und Plattformen sowie deren Eigenschaften und wen man am besten auf welcher Plattform wie erreicht. Viel Spass beim Studieren der Tipps und Tricks sowie den Checklisten und Trends.
Zudem findet ihr in unserem Marketing Newsroom spannende Einblicke in unsere Kundenprojekte.
Ein Tag im Leben einer Community Managerin
Ich werde immer mal wieder gefragt, was ich denn eigentlich beruflich genau mache. Und darum verrate ich euch in…
6 Schritte zu einem guten Social Media Beitrag
Auf Social Media Beiträge zu erfassen, ist nicht schwer. Doch wie sieht denn ein guter Beitrag aus, bei dem…
Insight-Informationen bei Business Instagram-Profilen richtig nutzen
Die Insight des Business Instagram Profils liefert nützliche Informationen rund um die eigenen Instagram Fans. Wie diese Informationen genau…
Welche Fragen führen zum Social Media-Erfolg?
Von der strategischen bis zur einzelnen Post-Ebene gibt es ein paar grundlegende Angelegenheiten zu beachten, um auf Social Media…
WE ARE HIRING!
4 Fragen, die das eigene Facebook Ad beantworten sollte
Facebook Ads sind ein gutes Mittel um auf verschiedene Wege auf seine Produkte/ Dienstleistungen aufmerksam zu machen. Doch was…
Wissen, wie die GenZ tickt
4 Tipps für erfolgreiche Facebook Wettbewerbe
Facebook Wettbewerbe sind sehr beliebt, um die Interaktionen auf einer Fanpage zu steigern. Doch Wettbewerb ist nicht gleich Wettbewerb….
Auf welchen Socials sind die Schweizer*innen aktiv?
April, April – was macht einen guten 1. April-Post aus?
Am 1. April wird Facebook von Aprilscherz-Post nur so überflutet. Doch was macht einen guten 1. April-Post aus? Wir…
Empfehlungen zum Umgang mit Kommentaren
Bereits seit einiger Zeit wird heiss diskutiert, wie mit der Kommentarkultur auf verschiedenen Online-Kanälen umgegangen werden kann bzw. soll….