Recruiting
Recruiting: Von Offline zu Online zu Social
Eine neue Arbeitsstelle finden, gestaltet sich heute relativ leicht und einfach. Umkreiste man früher die Stellenanzeigen in den Zeitungen, um sich daran zu erinnern, dass man sich auf diese Stelle bewerben möchte, so geschieht das heute per Klick direkt im Internet. Ganz einfach. Die Suche, das Informieren, das Bewerben selbst – alles erfolgt digital. Doch ist es wirklich so viel leichter geworden? Hier gibt es auf jeden Fall zwei Seiten der Medaille: Für den Arbeitnehmer wird der ganze Prozess vereinfacht, für den Arbeitgeber dagegen gibt es viele neue Herausforderungen, die es unbedingt zu meistern gilt. Der Arbeitskräftemangel tobt. Es ist immer schwieriger, die richtigen Mitarbeitenden zu gewinnen. Und die Candidate Experience muss ebenfalls optimal sein. Mehr bieten statt fordern, so lautet die Devise. Und intelligente Methoden wie Social Recruiting und Digital Employer Branding einsetzen.
Recruiting Trends: Was kommt als nächstes?
In den letzten Jahren wanderte das Recruiting von den Online-Plattformen, wie Job-Plattformen und der eigenen Karriereseite, immer weiter zu den Social Media-Plattformen. Waren es zu Beginn vorwiegend Xing und LinkedIn, die für das berufliche Netzwerk und Recruiting benutzt wurden, so sind heute Facebook, Instagram & Co. auch im HR Marketing sowie in der Rekrutierung nicht mehr wegzudenken. Auch hier gilt aber: Was für einen Mitarbeitenden suche ich, also, wer ist meine Zielgruppe? Wenn ein Unternehmen eine Senior- oder Kader-Position besetzen möchte, wird der suchende Arbeitgeber auf Xing und LinkedIn erfolgreicher sein als auf Facebook & Co. Sucht er dagegen nach Lernenden, dann sind genau diese Plattformen die richtigen Anlaufpunkte.
Recruiter Tricks: Wann soll was wo und wie geschaltet sein?
Mit den neuen Möglichkeiten ergeben sich natürlich neue Anforderungen an die eigene Website, aber besonders auch an die Stellenanzeige selbst. Der Trick ist, immer am Ball zu bleiben und die Inserate der Zielgruppe und den Devices entsprechend anzupassen. Gerne helfen wir euch dabei, eure Stellenanzeigen fach- und kanalgerecht aufzubereiten und teilen mit euch unsere Tipps und Tricks. Und natürlich auch wenn es darum geht, eure Karriereseite überzeugend zu gestalten und mit Online-Kampagnen mittels perfektem Targeting die Zielgruppe ausfindig zu machen, stehen wir euch zur Seite. So werdet ihr schnell und unkompliziert eure Vakanzen besetzen können.
Habt ihr jetzt Lust, gleich selbst loszulegen? Kein Problem! Wir haben Recruiting Checklisten sowie spannende Blogbeiträge für euch zu diesem Thema verfasst. Und natürlich haben wir auch allerlei Tipps und Tricks für euch bereit. Solltet ihr trotzdem Fragen haben, dann kontaktiert uns – wir helfen euch gerne weiter.
Tipps für individuelle & erfolgreiche Online Stelleninserate (Teil 1)
Die Unternehmen und dessen HR-Verantwortlichen buhlen immer mehr online um Talente. Da ist es nicht nur für die Bewerbenden…
Digital Recruiting Glossar
Employee Advocacy, Social Recruiting und Digital Recruiting: Trends im HR-Bereich, die 2019 noch stärker auch den Schweizer Markt erobern…
NEU: Facebook Jobanzeigen
Sie sind da! Die neuen Facebook-Jobanzeigen sind nun auch für die Schweiz erhältlich. Facebook geht damit im Recruiting-Bereich einen…
WE ARE HIRING!
Social Recruiting – Rekrutierung über Soziale Netzwerke
Social Recruiting, das Rekrutieren über soziale Netwerke. Eine ziemlich neue Form der Personalbeschaffung und durchaus interessant. Darüber schreibe ich…
Wissen, wie die GenZ tickt
Digital Recruiting: Die wichtigsten Tools, Instrumente und Trends
Digital Recruiting is here to stay. Und betrifft längst nicht mehr nur die jüngere Generation: Wer künftige Arbeitnehmer erreichen…
Auf welchen Socials sind die Schweizer*innen aktiv?
HR auf Social Media (Teil 4) – Facebook und Twitter
Facebook und Twitter – die beiden meistfrequentierten Social Media-Plattformen. Die meisten Unternehmen, ob klein oder gross, haben erkannt, dass…
Interview: Snapchat als Rekruting-Tool – local.ch & search.ch (localsearch) haben‘s erfolgreich ausprobiert
Snapchat ist bei den jungen Usern die beliebteste Social Media-Plattform. local.ch & search.ch (localsearch) haben sich dies zu Herzen…