PR
PR – Public Relations gestern und heute
Wir alle haben bereits von «PR», also den Public Relations, gehört. Oft wird es zu Deutsch als «Öffentlichkeitsarbeit» bezeichnet. Dabei wird PR – je nach dem – entweder als Vermittlungstätigkeit oder zuständige Einheit der Organisation gesehen, oder auch als Teilbereich der übergeordneten Organisationskommunikation.
Somit ist klar, dass es sich hierbei – ob jetzt als Einheit oder Teilbereich – um Kommunikation innerhalb und ausserhalb des eigenen Unternehmens handelt – einfach mit den entsprechenden Stakeholdern. Dabei denken wir jetzt alle wahrscheinlich an Pressemitteilungen, Interviews und offizielle Statements eines Unternehmens. Ja, die gehören auch dazu. Aber: Hast du auch schon von Online-PR oder Social Media-PR und Online-PR gehört?
PR Tipps: Wie ordnet man die Informationen ein?
Mit dem Web 2.0 und den Sozialen Medien ergaben sich auch für die PR neue Chancen. Während man früher nur mündlich oder schriftlich PR betreiben konnte, sind mit dem Internet und dem digitalen Zeitalter neue Möglichkeiten entstanden – die wir alle bewusst oder unbewusst für unser eigenes Unternehmen nutzen. Wenn du jetzt sagen kannst «Wir machen das ganz bewusst», sehr gut. Wenn nicht, helfen wir dir gerne dabei, eine PR-Strategie zu entwickeln und auf deine weiteren Kanäle auszubauen.
PR Trends: Was sind Online-PR oder Social Media-PR?
Eines vorab: nein, es ist nicht das gleiche. Online-PR bezieht sich allgemein auf die digitalen Kommunikationskanäle eines Unternehmens, wie beispielsweise die eigene Website, Blogs, Podcasts und Newsletters. Social Media-PR dagegen bezieht sich explizit auf die Social Media Kanäle eines Unternehmens, also Twitter, LinkedIn, Facebook & Co. Und so verschieden diese Media auch sind, so ist es auch die Kommunikation darüber. Gerne stehen wir dir zur Seite, um eine geeignete Sprache mit deinen Interessensgruppen (engl.: Stakeholder) zu finden.
Welches sind jetzt die nächsten Schritte? Wir haben für dich wertvolle PR Tipps und Tricks zusammengestellt, damit du gleich loslegen kannst. Des Weiteren stellen wir dir unsere PR-Checklisten zur Verfügung, damit du deine Strategie überprüfen kannst. Und solltest du Fragen haben, stehen wir dir gerne zur mit Rat und Tat zur Seite.
Schnelles Onlinemarketing mit Stromausfall – OREO und der Super Bowl XLVII
Jeder kennt das: Manche Chancen ergeben sich genau dann, wenn man sie nicht erwartet. Das ist auch im (Online-)Marketing…
Gute Argumente für einen Social Media Newsroom – gute Gründe für einen...
Ein Social Media Newsroom ist eine Online-Plattform, auf welcher die Inhalte der Online-Kommunikation einer Organisation gebündelt werden. Die Inhalte…
Zensur im Internet – Stop Online Piracy Act
Mit dem „Stop Online Piracy Act“ (SOPA) will die Unterhaltungsindustrie den Raubkopierern in den USA einen Riegel vorschieben. Kritiker…
Nachhaltige Customer Experience mit Social Media
Interaktionen von Kunden in sozialen Netzwerken können viele Vor- und Nachteile haben. Da gibt es zum einen das Risiko…
WE ARE HIRING!
Online Reputation: „Ein negativer Blog-Artikel über unser Unternehmen – Was tun, wenn...
Kürzlich habe ich im Unterricht mit den Studis diesen Case besprochen: Pringles-Werbekampagne: Kunden werden verkackeiert. Es handelt sich also…
Wissen, wie die GenZ tickt
Liste/Übersicht: Ausbildung Online-Marketing, Social Media (Management), Online-Kommunikation, Online-PR – Kurse, Seminare, Ausbildung...
[:de] Ich hab’s letzten Sonntag versprochen, und löse das Versprechen diesen Sonntag ein. Nachfolgend eine Zusammenstellung und eine Übersicht…
Auf welchen Socials sind die Schweizer*innen aktiv?
Flash-Animation für Generalversammlung 2007 von Lindt & Sprüngli
styropor.digital realisiert Flash-Animation zur optischen Untermalung der Generalversammlung des Qualitätsunternehmens Lindt & Sprüngli.
Bekanntmachung der Marke “swissgrid”
download movie priest tron: legacy website Juhu! Heute im Persönlich mit dem Beitrag “Bekanntmachung der Marke swissgrid” über die…