Analytics
Google Analytics – mit Daten zum Erfolg
Wer im Online Marketing zu Hause ist, der kommt nicht dran vorbei: Google Analytics. Vielen ist dieses kostenlose Web-Analyse-Tool ein Freund. Weniger Versierte oder Einsteiger müssen damit erst warm werden. Doch eines ist sicher: Google Analytics hilft jedem Marketer, seine Ziele zu verfolgen und den Überblick zu behalten. So kann er mittels verschiedener statistischer Daten seine Website fortlaufend anpassen und verbessern. Ein Tool, das also Suchmaschinenoptimierung (SEO) um einiges vereinfacht.
Wie wird Google Analytics eingerichtet?
Der erste Schritt, um Google Analytics einrichten zu können, besteht darin, sich eine Google-Mailadresse (also eine sogenannte Gmail-Adresse) anzulegen. Danach kann man sich auf Google Analytics anmelden und mit dem Einrichten beginnen. Das Tool selbst wird von Google immer wieder erneuert und verbessert, sodass einem eine riesige Vielzahl an Features zur Verfügung steht. Um hier nicht den Überblick zu verlieren, haben wir euch in unserem Blog kurz zusammengefasst, wie ihr Google Analytics optimal einrichtet und wie das Analyse-Tool aufgebaut ist.
Gibt es auch andere Analytics Tools?
Selbstverständlich gibt es die – doch sind sie weniger verbreitet oder bieten weniger Analysemöglichkeiten. Relativ bekannt sind z.B. Matomo (ehemals Piwik) oder auch Adobe Analytics. Google Analytics ist jedoch das am weitesten verbreitete Analytics Tool. Erstens, weil es einen riesigen Funktionsumfang bietet. Und zweitens, weil es kostenlos verfügbar ist (bezahlt wird – wie so oft – mit Daten). Ausserdem bietet das Analyse-Tool von Google auch ein eigenes Reporting Tool an – so können die erhobenen Daten alle an einem Ort zusammengeführt werden. Google Analytics bietet ausserdem die Möglichkeit, mit Google Ads, Google Search Console und gewissen Social-Media-Kanälen eine Verknüpfung herzustellen. So benötigt ihr nur ein Analyse-Tool, um eure Performance einzusehen.
Und wie geht es weiter? Hier erfährst du mehr rund um die Welt von Google Analytics. Wie wird ein Konto erstellt, wie eingerichtet, auf was muss geachtet werden? Auf all diese Fragen und auf viele weitere haben wir eine Antwort. Diese stellen wir euch hier in Form von verständlichen Google Analytics Anleitungen, hilfreichen Checklisten und spannenden Blogbeiträgen zur Verfügung. Ausserdem haben wir Analytics Tipps und Tricks für euch bereit. Viel Spass beim Lesen und Studieren der Unterlagen!
Verknüpfung Google AdWords mit Google Analytics – Anleitung und mögliche Probleme
Um den Erfolg von Google AdWords-Kampagnen optimal nachvollziehen zu können, reicht es nicht aus, sich alleine auf die Anzahl…
Filter in Google Analytics einrichten und nutzen – eine Anleitung
Google Analytics ist ein sehr mächtiges Webanalyse-Tool, mit einer Vielzahl von nützlichen Funktionen. Zuweilen ist es nicht immer ganz…
How to: Ziele und Kampagnen einrichten mit Google Analytics
Letzte Woche haben wir erklärt, wie Ziele eingerichtet werden und die Arbeit mit Kampagnen für das Webanalyse-Tool Piwik vorgestellt….
How to: Ziele tracken mit dem Webanalyse-Tool Piwik
Im Online-Marketing, wie natürlich auch bei allen anderen Marketing-Massnahmen, spielt die Erfolgskontrolle eine wichtige Rolle. Ohne die Infos aus…
WE ARE HIRING!
Zensur im Internet – Stop Online Piracy Act
Mit dem „Stop Online Piracy Act“ (SOPA) will die Unterhaltungsindustrie den Raubkopierern in den USA einen Riegel vorschieben. Kritiker…
Wissen, wie die GenZ tickt
[Infografik] Wie funktioniert eigentlich Goolge AdWords?
Wissen Sie wie Google AdWords funktioniert? Was passiert wenn Sie einen Suchbegriff eintippen? Die folgende Infografik klärt Sie auf:…
Auf welchen Socials sind die Schweizer*innen aktiv?
Google Analytics Realtime und Premium
Google führt demnächst eine Echtzeit-Analyse für sein Tracking-Tool Analytics ein. Zudem gibt es neu auch eine kostenpflichtige Premium-Version des…
Social Media Tracking mit Google Analytics – Auswertungen Social Engagement mit Web...
Tweets und Likes haben einen immer grösseren Einfluss auf die Rankings in den Suchmaschinen. Seit der Lancierung des “Google…